
Ein sehr großer Standortfaktor für Musikerinnen und Musiker, besonders bei Musik mit Instrumenten, die meist in unterschiedlichen Formationen aus mehreren Menschen ausgeübt wird, ist natürlich die Verfügbarkeit von bezahlbaren Proberäumen. In großen Städten kommt es aufgrund der Siedlungsstruktur leicht zu kritischen Zuständen. Im MuZ der Musikinitiative proben gleich vier Bands und die Vereinsmitglieder können im akustisch-optimierten Proberaum üben. Auch finden regelmäßig Workshops oder kreative Sessions statt. Momentan sind die Räumlichkeiten natürlich coronabedingt gesperrt.
Die Musikinitiative ist ein Netzwerkverein aus Menschen, die Musik machen, Musik möglich machen oder sie einfach genießen wollen. „Seit unserer Gründung 2008 haben wir mitunter erreicht, dass Aufmerksamkeit und Wertschätzung für Kleinkunst und Subkultur in der Region gestiegen sind.“ Metropolen haben tendenziell den Vorteil, eine höhere Dichte an Clubs und Veranstaltern zu besitzen, die hier Angebote bieten, aber kreativ sein und gemeinsam Ideen und Projekte weiterentwickeln kann man auf dem Land mindestens genauso gut.